
Unsere chemischen Produkte sind nach den Anforderungen eines zeitgemäßen Umweltschutzes und dem Minimierungsgebot beim Einsatz von chemischen Stoffen konzipiert. Die Behandlungsprogramme erfüllen die gesetzlichen Vorgaben bei maximaler Wirtschaftlichkeit...mehr

Die Kundenbetreuung vor Ort ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Behandlungsprogramme. Wir führen regelmäßige Wasseranalysen und Kontrollen der Anlagen durch und beraten unsere Kunden im Sinne einer ständigen Optimierung der behandelten Systeme...mehr
Wasseraufbereitung – ein wichtiger Schritt bei der Gewinnung und Nutzung von Wasser
Natürliche Wässer haben je nach ihrer Herkunft verschiedene Eigenschaften bezüglich Korrosivität und Steinbildungstendenz. Ausschlaggebend für dieses Verhalten sind die Inhaltsstoffe, die die Wässer während ihrer Bodenpassage aufnehmen.
Dabei spielen die jeweiligen geologischen Formationen sowie landwirtschaftliche Bodennutzung und Stoffeinträge über die Atmosphäre eine wesentliche Rolle. In vielen Fällen machen diese Wasserinhaltsstoffe eine Aufbereitung am Ort der Wassergewinnung notwendig.
Typische Aufbereitungsschritte sind die Enteisenung und Entmanganung sowie die hygienische Aufbereitung mittels Chlor. Bei der Aufbereitung von Oberflächengewässern spielen Flockung und Filtration ebenfalls eine wichtige Rolle, da hier suspendierte und gelöste Störstoffe entfernt werden müssen.
Je nach Verwendungszweck können weitere Aufbereitungsschritte wie z.B. die Enthärtung, die Vollentsalzung, die Einstellung des pH-Wertes sowie der Zusatz von Inhibitoren erforderlich sein.